AFUM

Akademie für Unternehmensmanagement

Wahlbereiche im M.Sc. Studiengang

Über einen der nachfolgenden Wahlbereiche vertiefen Sie in Ihrem Master of Science-Studiengang Ihr betriebswirtschaftliches Wissen um wertvolles branchenspezifisches Knowhow.

Der Wahlbereich wird auf Ihrer Master-Urkunde dokumentiert.

Damit eröffnen sich den erfolgreichen Absolventen Direkteinstiege in die Unternehmensbranchen der Wahl.

Folgende Wahlbereiche stehen zur Auswahl:

Automotive

Der Master of Science in Management mit Wahlbereich Automotive ist ein wirtschaftswissenschaftlicher Studiengang, der in seiner praxisorientierten Ausrichtung in der Automobilbranche auf Schlüsselqualifikationen im Projektmanagement, in der Qualitätssicherung und der Kommunikation setzt. Sie werden zum Spezialisten im Management, der Entwicklung und dem Vertrieb, wo Sie sich aufgrund der im Studium erlangten Kompetenzen überall gleichermaßen gut mit Ihrem Fachwissen einbringen können.

Studienziel

Sind Sie mit Leidenschaft und größtem Interesse in der Automobilbranche tätig und möchten gerne noch etwas fester im Sattel sitzen, indem Sie Ihr Hintergrundwissen erweitern und verantwortungsvollere Managementaufgaben übernehmen? Oder interessieren Sie sich einfach brennend für den zukunftsträchtigen und vielseitigen Wirtschaftszweig der Mobilität und möchten sich aufbauend auf Ihr umfangreiches betriebswirtschaftliches Fachwissen zum Experten in der Branche weiterbilden?

In beiden und ähnlichen Situationen bringt Sie der M.Sc. in Management mir Wahlbereich Automotive näher ans Ziel. Ob Sie sich bei einem Automobilhersteller, in der Zulieferindustrie oder den damit verbundenen Dienstleistungsunternehmen erfolgreich positionieren, liegt anschließend in Ihren Händen.

Um eine praxisnahe Ausbildung zu gewährleisten, sind die Unterrichtseinheiten sehr anwendungsorientiert gestaltet. Sie erarbeiten sich die Inhalte zu einem großen Teil in Form von Projektarbeit. Durch die berufsbegleitende Ausgestaltung ist zudem eine zusätzliche Praxisnähe gegeben.

Wahlmodule

Zusätzlich zu den 4 Standardmodulen des Master of Science-Studiengangs belegen Sie die folgenden Automotive-Wahlmodule:
– Automotive Marketing & Retail Management
– After Sales Management

Business Psychology

Der M.Sc. in Management mit dem Wahlbereich Business Psychology ist ein praxisorientierter, berufsbegleitender Aufbaustudiengang, dessen Inhalte zahlreiche Schnittpunkte mit der angewandten Psychologie bilden. Durch Verhaltensforschung stellen Sie Prognosen auf, geben Empfehlungen ab und beraten in allen Bereichen, die in irgendeiner Weise mit menschlichem Handeln einhergehen.

Der Studiengang verknüpft zwei Disziplinen erfolgreich miteinander, um Ihnen wirtschaftliche Fachkompetenzen sowie Analyse- und Interpretationsfähigkeit für Ihre Tätigkeit an die Hand zu geben.

Studienziel

Mit dem Master of Science Management mit Wahlbereich Business Psychology verleihen Sie Ihrer wirtschaftswissenschaftlichen Vorbildung den letzten Schliff: Sie erforschen, wie Unternehmen und Mitarbeiter miteinander interagieren und übertragen Ihre Erkenntnisse in die Praxis. Sie nehmen wichtige Schnittstellenfunktionen ein, die einerseits ökonomisches Denken erfordern und gleichzeitig die psychologische Komponente in alle Abläufe mit einbezieht. Denn schließlich arbeiten wir alle mit Menschen zusammen: Seien es potenzielle Bewerber, Mitarbeiter, Geschäftspartner oder Kunden.

Diese Spezialisierung macht Sie zur gefragten Fachkraft und ist auch in Führungspositionen nicht mehr wegzudenken – wie motiviere ich meine Mitarbeiter? Wie stelle ich ein Team bestmöglich zusammen? Wie hilft mir mein fachübergreifendes Wissen, Abläufe und Prozesse im Unternehmen zu optimieren?

Wahlmodule

Zusätzlich zu den 4 Standardmodulen des Master of Science-Studiengangs belegen Sie die folgenden Business Psychology-Wahlmodule:
– Consumer Behaviour
– Organisational Development

Digital Business Transformation / Data Management

Der Masterstudiengang Management mit Wahlbereich Digital Business Transformation / Data Management ist die akademische Antwort auf den digitalen Wandel, der zunehmend Unternehmen jeglicher Größe trifft. Um Marktchancen zu ergreifen und um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen sich Unternehmen den Herausforderungen der Digitalisierung stellen. Insofern steigt der Bedarf an Experten der Digitalisierung. 

In dem Studium vertiefen Sie Ihre Wirtschaftskenntnisse und erweitern diese um Spezialwissen über Digitalisierungsprozesse. Damit qualifizieren Sie sich als international gefragte Führungskraft, die digitale Veränderungsprozesse in Organisationen aktiv begleiten und gestalten kann. Denn die Warsaw Management University ist eine voll anerkannte, vom polnischen Wissenschaftsministerium akkreditierte Hochschule, die aufgrund ihrer modernen Studienprogramme einen sehr guten Ruf genießt.

Studienziel

Mit einem Master in Management mit Wahlbereich Digital Business Transformation /Data Management sind Sie bestens gerüstet für eine verantwortungsvolle Position: Sie vertiefen und erweitern Ihre Fachkenntnisse sowie Ihre Fach- und Methodenkompetenz des Managements der digitalen Transformation. Alle neuen Verantwortungs- und Arbeitsbereiche für Führungskräfte und Mitarbeiter ordnen Sie sicher ein und etablieren betriebliche Veränderungen souverän. Sie werden zum Vorreiter für den digitalen Wandel in Ihrem Unternehmen und wenden aktiv Innovationsmethoden und Kreativitätstechniken an.

Um eine praxisnahe Ausbildung zu gewährleisten, sind die Unterrichtseinheiten sehr anwendungsorientiert gestaltet. Sie erarbeiten sich die Inhalte zu einem großen Teil in Form von Projektarbeit. Durch die berufsbegleitende Ausgestaltung ist zudem eine zusätzliche Praxisnähe gegeben.

Wahlmodule

Zusätzlich zu den 4 Standardmodulen des Master of Science-Studiengangs belegen Sie die folgenden Digital Business Transformation /Data Management-Wahlmodule:
– Project Management
– Digital Leadership & Management

IT Management

Der wirtschaftsbasierte Studiengang M.Sc. Management mit Wahlbereich IT Management untersucht auf Grundlage von betriebswirtschaftlichen Kenntnissen und Methoden die modernen Herausforderungen des IT Managements. Es werden zum einen klassische Inhalte aus den Bereichen Projektmanagement und strategischer Unternehmensführung gelehrt; diese aber sinnvoll verknüpft mit zeitgemäßen Fragestellungen, die sich aus dem digitalen Wandel und dem Bezug zu IT Management ergeben. 

Mit diesem Master sind Sie Wegbereiter für die Betreuung des IT Bereichs: mit aktuellem Management-Knowhow und praxisnaher Fach- und Führungskompetenz.

Studienziel

Mit diesem Master sind Sie bestens gerüstet für eine verantwortungsvolle Position: Sie vertiefen und erweitern Ihre Fachkenntnisse sowie Ihre Fach- und Methodenkompetenz des IT Managements. Sie erwerben das nötige Wissen zu den verschiedenen Handlungs- und Kompetenzfeldern des IT Managements in systematischer Form und praxisnah, kennen die für ein erfolgreiches IT Management notwendigen Methoden und Instrumente sowie relevante Frameworks und können diese auf Praxissituationen transferieren.

Um eine praxisnahe Ausbildung zu gewährleisten, sind die Unterrichtseinheiten sehr anwendungsorientiert gestaltet. Sie erarbeiten sich die Inhalte zu einem großen Teil in Form von Projektarbeit. Durch die berufsbegleitende Ausgestaltung ist zudem eine zusätzliche Praxisnähe gegeben.

Wahlmodule

Zusätzlich zu den 4 Standardmodulen des Master of Science-Studiengangs belegen Sie die folgenden Marketing-Wahlmodule:
– Project Management
– IT Management

Management Develpment

Loyale und leistungsfähige Mitarbeiter sind ein Wettbewerbsvorteil für den Unternehmenserfolg. Eine zentrale Frage des Managements ist daher: Was sind die entscheidenden Faktoren, die
Mitarbeiterzufriedenheit hoch zu halten und die Produktivität beeinflussen?

Der M.Sc. Management mit dem Wahlbereich Management Development festigt bereits erworbene Führungserfahrungen und erweitert die Kernkompetenzen im Bereich Digital Leadership, Mitarbeitermotivation und strategischer Personalentwicklung. 

Studienziel

Der M.Sc. Management mit Wahlbereich Management Development fokussiert auf das „Human Capital“ als wichtigen Erfolgsfaktor im Betrieb. Nur motivierte und engagierte Mitarbeiter sichern nachhaltig einen Unternehmenserfolg. Ziel des Studiums ist es deshalb, den Studierenden eine unter Berücksichtigung moderner Arbeitskonzepte ganzheitliche Mitarbeiter-Führungskompetenz zu vermitteln, um somit die für eine Führungsposition notwendigen Qualifikationen im Umgang mit Mitarbeitern zu erwerben.

Wahlmodule

Zusätzlich zu den 4 Standardmodulen des Master of Science-Studiengangs belegen Sie die folgenden Management Development-Wahlmodule:
– Human Ressources & Talent Management
– Digital Leadership & Management

Marketing

Im Studiengang M.Sc. Management mit Wahlbereich Marketing erwerben Sie neben Ihrem Beruf essenzielle Fachkenntnisse für die praktische Arbeit im Marketing. Sie lernen Ihre Zielgruppen kennen, nutzen alle Informationskanäle, um diese effektiv anzusprechen und behalten dabei immer die Wirtschaftlichkeit Ihrer Maßnahmen im Auge. Nachhaltiges Controlling hilft Ihnen dabei, den Erfolg der ausgewählten Marketingmethode zu messen. Auch Führungskompetenzen werden geschult – denn für ein vielversprechendes Marketingkonzept ist Teamwork unerlässlich!

Dadurch erhalten Sie ein Profil, das Sie für Führungsaufgaben qualifiziert und auch international interessant macht. Denn die Warsaw Management University ist eine voll anerkannte, vom polnischen Wissenschaftsministerium akkrediterte Hochschule, die aufgrund ihrer modernen Studienprogramme einen sehr guten Ruf genießt.

Studienziel

Mit dem M.Sc. Management mit Wahlbereich Marketing sind Sie Marketingspezialist mit fundiertem betriebswirtschaftlichen Hintergrund. Bevor Sie Ihre Marketingstrategien entwickeln, analysieren Sie die Märkte, die Sie erreichen möchten und betreiben umfangreiche Recherche zu möglichen Kommunikationswegen. Anschließend wenden Sie Ihre ausgefeilten Konzepte an und überwachen die Kommunikationsprozesse. Für eine erfolgreiche Konzeption sind Organisationsfähigkeit und eine ökonomische Sichtweise unverzichtbar.

Um eine praxisnahe Ausbildung zu gewährleisten, sind die Unterrichtseinheiten sehr anwendungsorientiert gestaltet. Sie erarbeiten sich die Inhalte zu einem großen Teil in Form von Projektarbeit. Durch die berufsbegleitende Ausgestaltung ist zudem eine zusätzliche Praxisnähe gegeben.

Wahlmodule

Zusätzlich zu den 4 Standardmodulen des Master of Science-Studiengangs belegen Sie die folgenden Marketing-Wahlmodule:
– Marketing
– Consumer Behaviour