AFUM

Akademie für Unternehmensmanagement

MBA Master of Business Administration

In unseren berufsbegleitenden Master-Programmen behandeln Sie unter optimaler Zeitausnutzung alle Managementbereiche und machen sich dadurch für eine Vielzahl von Führungspositionen attraktiv. Egal, ob Sie sich für das strategische Management, die Personalführung oder die Wirtschaftspsychologie interessieren – Sie können Ihren individuellen Schwerpunkt setzen.

Gerade wenn Sie bereits berufstätig sind, bietet Ihnen der MBA die Möglichkeit, sich in Bereiche mit mehr Verantwortung erfolgreich einzubringen. In nur zwei Semestern sind Sie bereit für den internationalen Markt!

Das Studium wird als ‘Blended Learning’ angeboten. Darunter versteht man die Kombination von Präsenzunterricht an ausgesuchten Kompaktwochenenden, an denen man entweder vor Ort im Studienzentrum Monheim oder online teilnehmen kann, und E-Learning über die AFUM Studienplattform. Dadurch sind Sie optimal betreut in einem maximal flexiblen Studium!

Jetzt anmelden

Infomaterial anfordern

Kategorie:

Ihr Studium im Überblick

Abschluss: MBA Master of Business Administration, verliehen von der Collegium Humanum Warsaw Management University

Studienrichtung: Management

Organisation: Berufsbegleitender Studiengang mit 6 Präsenztagen (Online-Teilnahme möglich) + Online-Lernen

Umfang: 60 ECTS

Dauer: 2 Semester

Voraussetzungen: akademischer Abschluss (Bachelor/Diplom) oder
Hochschulzugangsberechtigung, Berufsausbildung und kfm. Weiterbildungsqualifikation sowie 2 Jahre einschlägige Berufserfahrung (s. Reiter ‘Voraussetzungen’).

Unterrichtssprache: Deutsch

Studienbeginn: Sommersemester (Ende April) und Wintersemester (Ende Oktober)

Ort: Monheim am Rhein, zwischen Düsseldorf und Köln gelegen

Kosten: 7.990 € Einmalzahlung, monatliche Ratenzahlung möglich.

Video-Steckbrief

Zielgruppe

Ein MBA gilt oftmals als direktes Sprungbrett für eine Managementkarriere. Er ist international anerkannt, hoch angesehen und ein absoluter Türöffner, wenn es um Jobs in der mittleren bis gehobenen Führungsebene geht. Zurecht, denn kein anderer Studiengang vereint die Entwicklung von Führungsqualitäten, unternehmerischem Weitblick und sozialer Kompetenz so nachhaltig wie der MBA.

Selbst wenn Sie in Ihrer beruflichen Laufbahn bislang noch kein betriebswirtschaftliches Grundwissen erworben haben, können Sie mit dem MBA starten und erlernen diese Kenntnisse einfach im Laufe des Studiums.

Den Abschluss verleiht Ihnen die staatlich annerkannte polnische Collegium Humanum Warsaw Management University. Sie erreichen diesen in Form eines berufsbegleitenden, deutschsprachigen MBA-Programms.

Bei der CH Warsaw Management University handelt es sich um eine vom deutschen Kultusministerium vollständig anerkannte Hochschule. Sie bietet Studiengänge in allen drei Stufen der Hochschulbildung an und zählt zu den führenden Business Schools Polens. Akkreditiert sind ihre Studiengänge vom polnischen Wissenschaftsministerium.

Studienablauf/-inhalte

Die Regelstudienzeit des MBA ist auf 2 Semester ausgelegt. Das bedeutet, dass Sie die 5 Module innerhalb der ersten 9 Monate durchlaufen und abschließen. Dies erfolgt in Form eines Teilpräsenzunterrichts, der an Kompaktwochenenden stattfindet.
Parallel dazu erarbeiten Sie sich die Inhalte flexibel im Selbststudium. Die praxisorientierte Abschlussarbeit fertigen Sie in den letzten 3 Monaten des zweiten Semesters an.

Folgende Themen werden im Studium bearbeitet:

MBA ECTS Prüfungsart
Einführung in wissenschaftliches Arbeiten  5 Studienarbeit
Ethics, Change & Innovation 10 Test & Studienarbeit
Strategic Leadership 10 Test & Studienarbeit
Marketing 10 Studienarbeit
Project Management 10 Studienarbeit
Abschlussarbeit & Kolloquium 15 Studienarbeit, mündliche Prüfung

Studienziel

Mit dem MBA sind Sie bestens gerüstet für eine Managementtätigkeit auf allen möglichen Ebenen. Sie bauen Ihre betriebswirtschaftlichen Kenntnisse umfangreich aus, schulen Ihre Problemlösefähigkeit und Ihre Sozialkompetenz und entwickeln Strategien, mit denen Sie das Unternehmen zielgerichtet nach vorne bringen. Auch in der Personalwirtschaft und im Marketing werden Sie zum Experten.

Langfristig qualifizieren Sie sich somit auf dem Arbeitsmarkt als wissenschaftlich ausgebildeter Allrounder, der es versteht, seine wertvollen Fähigkeiten in der Praxis gewinnbringend einzusetzen. Bauen Sie sich durch das MBA-Programm zudem ein Netzwerk auf, das Sie in Ihrem beruflichen Fortkommen unterstützen und fördern kann.

Kosten

Die Regelstudiendauer beträgt 2 Semester.

Sie haben die Option einer Einmalzahlung in Höhe von 7.990 € oder
jeweils 1.500 € Semestergebühren plus 12 monatliche Raten a 495 € sowie 550 € Kolloquiumsgebühr.

Die Studiengebühren und der Studienaufwand für das Master-Studium sind i.d.R. voll steuerlich absetzbar.

Voraussetzungen

Akademischer Abschluss (Bachelor/Diplom) oder
Hochschulzugangsberechtigung, Berufsausbildung und kfm. Weiterbildungsqualifikation sowie 2 Jahre einschlägige Berufserfahrung:
.

Master ohne Bachelor-Abschluss

Sie haben eine Ausbildung absolviert und stehen schon seit einigen Jahren fest im Berufsleben? Oder haben Sie bereits eine Weiterbildung in Form einer Meister- oder Fachwirtprüfung erfolgreich abgeschlossen und möchten sich nun über ein Masterstudium noch intensiver qualifizieren? Perfekt, denn Quereinsteiger sind herzlich willkommen!

Auch ohne einen ersten akademischen Abschluss haben Sie an der AFUM die Möglichkeit, ausgewählte MBA- und Masterprogramme zu studieren.
Das bedeutet, Sie müssen keinen Bachelor vorweisen können.

Folgende Vorbildungen erkennen wir an:

– Sie besitzen eine abgeschlossene Berufsausbildung mit Hochschulzugangsberechtigung und
Sie verfügen über eine 2-jährige, einschlägige Berufspraxis und
– eine Weiterbildung auf Level 6 oder 7 gemäß Deutschem Qualifikationsrahmen. Hierunter fallen die Qualifikationen Fachwirt, Betriebswirt, Technischer Betriebswirt, Meister und Professional.


Sind Sie fachfremd und haben bislang noch keine kaufmännische Weiterbildungsqualifikation, so bereiten wir Sie gerne in unserem 6-monatigen Programm auf die Prüfungen zum

vor.

 

Das könnte dir auch gefallen …